Oktober 2017 | Cuxhaven News

Oktober 2017



Lamstedt. Am Wochenende, im Zeitraum von Freitag, dem 27. Oktober, auf Montag, dem 30. Oktober 2017, wurde der "Martin-Steffens-Park", Landschaftspark in Lamstedt hinter dem Rathaus, durch motorisierte Zweiradfahrer verunstaltet. Die Rasenflächen wurden nicht nur befahren, sondern teilweise mit einer Crossstrecke verwechselt. Im aufgeweichten Boden sind nun umfangreiche Arbeiten zur Schadensbeseitigung notwendig. Aus der Umrandung eines Aussichtsturmes wurden seitliche Bretter herausgerissen, eine vor einem entwurzelten Baum aufgestellte Warnbake entfernt und an das Teichufer geworfen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Lamstedt, Tel. 04773-310, oder an das Polizeikommissariat in Hemmoor, Tel. 04771-6070, oder an jede andere Polizeidienststelle.
.


 Am Samstag, 28.10.2017 kam es in den Abendstunden in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22:50 Uhr zu insgesamt vier Einbrüchen in verschiedene Wohnhäuser in Wanna. Die Tatorte liegen in den Straßen Kirchweg, Am Kirchberg, Am Krummacker und Am Mühldeich. Die Täter durchsuchten die Häuser und entwendeten Diebesgut in Form von Schmuck und Bargeld. Die Täter flüchteten unbekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
+++
Einbruch in Tankstelle
Wurster Nordseeküste. Die Einbrecher suchten sich am 29.10.2017, in der Zeit von 21.20 bis 21.30 Uhr, eine Tankstelle als Tatort aus. In der Ortschaft Dorum, Berliner Straße, schlugen die Täter vermutlich mit einem Hammer die Scheibe zum Verkaufsraum der Tankstelle ein. Sie stiegen in die Tankstelle ein und entwendeten dort hauptsächlich Zigaretten. Der Schaden wird auf etwa 800 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
.


Geestland. In der Zeit von Donnerstag, 26.10.2017 bis Samstag, 28.10.2017, kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Gemeinde Geestland, Ortsteil Langen, Lehmkuhlsweg. Der Täter gelangte auf Grund vorhandener Sicherungseinrichtungen nicht in das Haus. Daher blieb es beim Einbruchsversuch. Der Täter flüchtete unerkannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
.

Im Fährhafen Cuxhaven ist am heutigen Nachmittag gegen17 Uhr ein Schiff gesunken. Wie es zu dem Umglück kam und ob Personen zu Schaden gekommen sind können wir noch nicht sagen. Fotos:Lars Harms




In vielen Fällen sind es nicht ausreichend gesicherte Gegenstände 
unterschiedlicher Art gewesen, welche der Sturm auf die Fahrbahnen 
des Landkreises getragen und damit für Einsätze der Sicherheitskräfte
gesorgt hat.

Mehrere Bäume sind umgestürzt und haben die Fahrbahnen versperrt. In 
5 Fällen ist es dadurch zu Verkehrsunfällen gekommen, bei denen sich 
zwei Personen leichte Verletzungen zugezogen haben.

Im Bereich Wurster Nordseeküste ist durch den Sturm der Flügel einer 
Windmühle beschädigt worden. Gefahren für die Allgemeinheit waren zu 
jeder Zeit ausgeschlossen.

An der Bundesautobahn 27, zwischen Geestemünde und Wulsdorf, 
Fahrtrichtung Bremen, musste die Feuerwehr Bremerhaven einen Baum von
der Schallschutzwand entfernen. Hierzu wurde auch eine Drehleiter 
eingesetzt. 

Zwischenzeitlich hat sich die Wetterlage beruhigt, so dass in vielen 
Bereichen die Aufräumarbeiten begonnen haben. 
.


Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 26.10.17,ca. 22.00 Uhr, bis zum 27.10.17,ca. 10.00 Uhr, zwei Motorräder aus einer Garage in Altluneberg.
Es handelt sich um eine blau-schwarze Suzuki GSX-R600 und eine schwarz-rote Suzuki Gladius.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Schiffdorf unter Tel. 04706/9480.
.

Durch einen Verkehrsteilnehmer wird gegen 11.45 Uhr auf der BAB27, in Fahrtrichtung Walsrode, in Höhe der Abfahrt Nordholz, ein Lkw mit Anhänger (Kfz-Transporter, beladen mit insgesamt acht hochwertigen Pkw) mit deutlicher Rauchentwicklung am Anhänger gemeldet. Auf der Anfahrt des ersten Funkstreifenwagens konnte dies, zunächst gesichtet von der Gegenfahrbahn, bestätigt werden. Bei Eintreffen des Streifenwagens vor Ort schlugen bereits Flammen aus dem unteren Bereich der Fahrzeugkombination. Das Feuer griff vom Anhänger auf einen geladenen Pkw über und beschädigten einen weiteren. Aufgrund der Löscharbeiten und der anschließenden Bergungmaßnahmen musste die BAB27 an der Anschlussstelle Nordholz in Fahrtrichtung Walsrode voll gesperrt werden. Als Ursache ist nach bisherigen Erkenntnissen von einem technischen Defekt auszugehen.
Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden an einem der geladenen Pkw und dem Anhänger, sowie Teilschaden an einem weiteren geladenen Pkw. Die Schadenshöhe wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Die eingerichtete Vollsperrung der BAB27 in Fahrtrichtung Walsrode wurde gegen 17.30 Uhr aufgehoben.
.


Hechthausen. In der Nacht auf den 25.10.2017 kam es in einer Flüchtlingsunterkunft in Hechthausen, Orteil Klint, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei Somalier, 35 und 29 Jahre alt, gerieten vermutlich unter Alkoholeinfluss in einen Streit. Der 35jährige Somalier soll hierbei den 29jährigen Landsmann mit einem Messer angegriffen haben, der nach dem Angriff aus dem Fenster gesprungen war. Der 29jährige Somalier wurde hierbei leicht an der Hand verletzt und musste ambulant behandelt werden. Der 35 jährige Somalier und ein 37jähriger Somalier konnten durch die Polizei im Haus überwältigt werden. Die Männer wurden zur Polizeiwache verbracht. Dem 35jährigen Somalier wurde eine Blutprobe entnommen. Anschließend wurde dieser mit dem 37jährigen Somalier in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Aus dieser Einrichtung wurden beide bereits wieder entlassen. Es wird noch geprüft, ob der 37jährige Somalier an der Tat beteiligt gewesen ist. Die Kontrahenten wurden im Anschluss getrennt und in neue Einrichtungen untergebracht. Die genauen Umstände der Tat müssen noch ermittelt werden. Der Vorfall erforderte den Einsatz von mehreren Funkstreifenwagen.
.

Einbrecher sucht das Weite

Land Hadeln. In der Nacht zum 25.10.2017 kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in 21776 Wanna, Vorderstraße. Der Täter wurde durch einen Anwohner entdeckt, welcher sich in dem Zimmer aufhielt, in das der Täter durch ein aufgedrücktes Fenster einsteigen wollte. Der Täter flüchtete unerkannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Einbruchdiebstahl in Loxstedt

Loxstedt. Am 26.10.2017 kam es in Loxstedt, Straße Hohewurth, in den Vormittagsstunden (07:45 Uhr bis 11:45 Uhr) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter durchsuchten das Haus nach Diebesgut und erbeuteten Bargeld und Unterhaltungselektronik. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Einbruchdiebstahl in Cuxhaven-Altenwalde

Cuxhaven. Am 26.10.2017 kam es in den Nachmittags- bzw. Abendstunden (17:30 Uhr bis 20:15 Uhr) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in 27478 Cuxhaven, OT Altenwalde-Franzenburg , im Karkweg. Die Täter durchsuchten das Haus. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
.


Loxstedt. Am 25.10.17, gegen 22:00 Uhr, wurde in 27612 Loxstedt, in der Nähe der Hohewurthstr., durch zwei zunächst unbekannte junge Männer an einem Auto ein Rückspiegel abgetreten und diverses Baustellenmaterial umgeworfen. Im Rahmen der Fahndung konnte einer der beiden Täter gestellt werden. Es handelt sich um einen 19jährigen Mann aus Loxstedt, der offensichtlich stark alkoholisiert war. Der Mann zeigte sich zudem sehr aggressiv und musste mit zur Polizeiwache genommen werden. Auf der Wache versuchte der Mann die Polizisten zu beißen. Weiterhin trat er mit den Füßen nach den Polizisten und traf einen Beamten am Kopf. Der Beamte wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Dem Täter wurde eine Blutprobe entnommen und er wurde anschließend in Gewahrsam genommen. Am nächsten Morgen konnte der Mann ausgenüchtert die Dienststelle verlassen. Der andere Täter, ein ebenfalls 19jähriger Mann aus Loxstedt, wurde später ermittelt. Im Nachhinein wurden 9 weitere Sachbeschädigungen in Loxstedt bekannt, die auf das Konto der beiden Täter gehen. Der Gesamtschaden wird noch ermittelt. Die Ermittlungen dauern an.

.


Geestland. Der Fahrer einer Sattelzugmaschine mit Anhänger kam glimpflich davon. Der Sachschaden beträgt jedoch etwa 20.000 Euro. Der 36jährige Fahrer aus Otterndorf war am Montag (23.10.2017, gegen 10.00 Uhr) in der Ortschaft Bad Bederkesa, Drangstedter Straße, auf der L 120 unterwegs. Vermutlich kam er aufgrund Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen zwei Straßenbäume. Neben dem Sattelzug wurden 2 Straßenbäume und 50 Meter Grünstreifen beschädigt. Der Fahrer blieb unverletzt. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
.


Wurster Nordseeküste. Die Täter kamen am Abend. Letzten Montag (23.10.2017), in der Zeit von 19.00 bis 22.00 Uhr, brachen unbekannte Täter ein Fenster zu einem Wohnhaus in Dorum, Heinrich-Siebern-Straße, auf. Anschließend gelangten die Täter in das Objekt und entwendeten unter anderem Elektronikgeräte. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven unter der Telefonnummer 04721-573-0 zu wenden.
-



Hagen. Eine am Freitag ( 20.10.2017 ) als vermisst gemeldete 64jährige Frau aus der Gemeinde Hagen konnte nach umfangreichen Suchmaßnahmen am Sonntag tot, in einem Wassergraben liegend, aufgefunden werden. Die Frau war nach derzeitigen Erkenntnissen bereits vor Tagen zu einem Spaziergang aufgebrochen, von dem sie wahrscheinlich nicht mehr nach Hause zurückgekehrt ist. Der Vermieter informierte zuvor die Polizei. Umfangreiche Suchmaßnahmen, unter Einbeziehung eines Polizeihubschraubers, der Feuerwehr und den ehrenamtlichen Einsatzkräften einer Rettungshundestaffel führten am heutigen Tag zum Auffinden der Vermissten. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden am Tod der Frau vor.



Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde auf der Baustelle am Bederkesaer Wiesendamm Diesel aus einer Baumaschine abgezapft. Als die bereitgestellten Kanister gerade in den Kofferraum geladen wurden, kam ein Bauarbeiter vorbei und überraschte den Täter. Dieser floh sofort mit seinem unbeleuchteten älteren braunen Mercedes mit Stufenheck. Aus dem Kofferraum verlor er sogar noch ein halb gefülltes Dieselfass. Zeugen die Angaben zu diesem Fahrzeug machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Geestland unter 04743/9280 zu melden.

In der Nacht zum Sonntag wurden mindestens 20 Pkw im Bereich Döse beschädigt. Bei den Fahrzeugen wurde entweder die Heckscheibe eingeschlagen oder der Lack zerkratzt. Die Schadenshöhe ist enorm und die Taten sind vermutlich als eine Form von Vandalismus anzusehen, so die Polizei.
Vermutlich wurden bislang noch nicht alle Taten entdeckt und zur Anzeige gebracht, so dass die Anzahl der beschädigten Fahrzeuge noch steigen wird.
Insbesondere in der Strandhausallee konnte die Tatzeit auf ca. 02.00 Uhr eingegrenzt werden.
Weiterer Tatorte befinden sich in der Prinzessinnentrift, dem Stickenbütteler Weg, der Jenny-Lind-Str., Buschsand und Bei der Kirche.
Zeugen werden gebeten, sich unter 0 47 21/57 3-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
.


Am frühen Sonntagmorgen gegen 01.30 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Pkw der Marke Kia auf der Papenstraße auf. Während der Kontrolle wurde beim männlichen Fahrer eine starke Alkoholfahne festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,83 Promille. Nach einer Blutprobe und der Beschlagnahme des Führerscheins wurde der 42-jährige Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Betrunkener baut Unfall

Am Sonntag gegen 02 Uhr wollte ein 40 jähriger Schiffdorfer auf dem Edeka Parkplatz in Neuenwalde mit seinem Mercedes rückwärts ausparken. Hierbei prallte er gegen einen geparkten VW Passat. Zwei Zeugen des Fahrmanövers informierten einen Streifenwagen, der sich wegen des Herbstmarktes in Neuenwalde aufhielt. Schnell war klar, worin das Problem lag. Der Fahrer hatte zu tief ins Glas geschaut. Über 1,5 Promille stellten die Beamten bei ihm fest. Auf der Polizeidienststelle wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein einbehalten. Die Polizei schätzt den gesamten Schaden auf 3.000 Euro.
.

Einbruch beim Schuster

Cuxhaven. In der Nacht zum 19.10.2017 brachen unbekannte Täter in ein Geschäft in Cuxhaven, in der Straße Bahnhofstraße, ein, welches als Schuhservice genutzt wird. Sie betraten das Geschäft über das Oberlicht. Anschließend entwendeten sie eine geringe Menge an Münzgeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Der Sachschaden blieb gering.

Einbrecher erbeuten wertvolle Handys

Cuxhaven. Die Täter erbeuteten 3 wertvolle Handys aus einem Handyfachgeschäft in der Nordersteinstraße in Cuxhaven. Sie brachen hierbei in der Nacht zu Donnerstag ( 19.10.2017 ) auf unbekannte Weise die Eingangstür zum Geschäft auf und entwendeten offensichtlich gezielt 3 Handys aus der Auslage. Die Handys haben einen Wert von etwa 1200 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Cuxhaven unter der Rufnummer 04721-573-0 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Ferienhaus

Cuxhaven. In der Zeit vom 17.10-19.10.2017 brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Cuxhaven-Döse, Straße Amrumer Straße, ein. Die Täter hebelten ein Holzfenster auf und stiegen in das Haus ein. Dort durchsuchten die unbekannten Täter sämtliche Räumlichkeiten. Über das Diebesgut kann noch keine Angaben gemacht werden. Durch die Tat ist ein Sachschaden von etwa 500 Euro eingetreten.

Münzen und Schmuck entwendet

Wurster Nordseeküste. In der Zeit vom 12.10.-19.10.2017 suchten unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in Dorum, Straße Möhlenpad,auf. Die Täter brachen die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus. Hier entwendeten die Täter Schmuck und Münzen. Über den Wert des Diebesgutes kann noch keine Angaben gemacht werden.

Wurster Nordseeküste. Gestern ( 19.10.2017 ) brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Wurster Nordseeküste ein. Im Ortsteil Mulsum, Straße Twendammer Weg, hebelten die Täter eine Terrassentür des Hauses auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Aus dem Haus wurden 2 Laptops entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 500 Euro.


Geestland. Am 18.10.2017 gegen 19.50 Uhr befuhr ein 49jähriger VW- Passat-Fahrer aus Visselhövede die K66 von Wremen kommend in Richtung Sievern. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in den Gegenverkehr und stieß hier mit einem entgegenkommenden Radlader zusammen. Der VW-Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. An seinem Fahrzeug sowie dem Radlader entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von 9000 Euro. Der Verkehr wurde nicht beeinträchtigt.

 Terrassentür Ziel der Einbrecher
Wurster Nordseeküste. Am Dienstag, 17.10.2017, kam es in den Vormittagsstunden (10-13.45 Uhr) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Wurster Nordseeküste, Ortsteil Wanhöden, in der Straße Süderberg. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten das Haus nach Diebesgut. Die Täter erbeuteten Schmuck. Über die Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Schmuckdiebe in Loxstedt unterwegs
Loxstedt. Am Dienstag, 17.10.2017 kam es in den Vormittagsstunden (10:00 Uhr bis 13:45 Uhr) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in 27612 Loxstedt, Schulstraße. Hierbei hebelten die Täter ein Fenster auf und durchsuchten das Haus nach Diebesgut. Dort entwendeten diese vermutlich mehrere Schmuckteile. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Versuchter Einbruch in Physio-Praxis in Loxstedt
Loxstedt. In der Nacht zum 17.10.17 versuchten unbekannte Täter ein Fenster einer Physiotherapie-Praxis in 27612 Loxstedt, Mushardstr., aufzubrechen. Die Täter gelangten nicht ins Gebäude und mussten ohne Beute wieder abziehen. Der Sachschaden beträgt 500 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) zu wenden.
Diebstahl von Fensterelementen in Hagen
Hagen. In der Zeit vom 12. - 17.10.17 wurden aus einem Rohbau in 27628 Hagen im Bremischen, Häusler Heide, vier Kunststoff-Fensterelemente (außen anthrazitfarben, innen weiß) gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000.- Euro.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat oder zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) zu wenden.

Einbruch in Wohnhaus Loxstedt.
Mitten am Tag brachen gestern (17.10.2017) in der Mittagszeit unbekannte Täter in einem Einfamilienhaus in Loxstedt, in der Schulstraße, ein. Die Täter stiegen über ein Fenster in das Haus ein und entwendeten vermutlich Schmuck aus dem Wohnhaus. Über den Wert der Beute liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.


Cuxhaven. Insgesamt fünf Leichtverletzte Insassen und etwa 10.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Sonntag auf der B73 am Autobahnkreisel in Cuxhaven. Drei PKW fuhren in Richtung Autobahn und mussten an der Einfahrt in den Kreisel warten. Ein 43jähriger aus dem Landkreis Hildesheim und ein 48jähriger aus Ihlienworth konnten ihre Fahrzeuge anhalten. Ein Nachfolgender 45jähriger aus dem Landkreis Stade bemerkte dies zu spät und fuhr so heftig auf den PKW des Ihlienworthers auf, dass dessen PKW noch auf das Fahrzeug des Hildesheimers geschoben wurde. In allen Fahrzeugen erlitten die Mitfahrer leichte Verletzungen. Der PKW des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden.
.

Beispielbild

Geestland. Die Sozia eines Motorradfahrers wurde am 15.10.2017 gegen 13.30 Uhr bei einem Unfall zwischen Wehden und Drangstedt leicht verletzt. Die 51jährige Frau aus Schiffdorf war als Beifahrerin mit ihrem ebenfalls 51-jährigen Lebensgefährten unterwegs. An der Einmündung der Kreisstraße zur Landesstraße zwischen Wehden und Drangstedt musste der Fahrer halten. Ein nachfolgender 25jähriger Bremerhavener BMW-Fahrer übersah das und fuhr auf das Motorrad auf. Die Sozia stürzte rückwärts vom Motorrad auf die Straße und verletzte sich leicht. Sie wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Sowohl das Motorrad als auch das Auto waren weiter fahrbereit. Der Sachschaden beträgt etwa 2500 Euro.


Wingst. Ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Hemmoor befuhr am Freitag, dem 13. Oktober 2017, gegen 13.45 Uhr mit seinem Krad die K21, Süderbusch, in Richtung Cadenberge. In Höhe der Anglerstraße bog er nach links in diese Straße ab. Dabei übersah er den von vorne entgegenkommenden, bevorrechtigten Pkw eines 27-jährigen Wingsters. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem sich der Motorradfahrer lebensgefährlich verletzte. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden: Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen wird zunächst auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.

Hemmoor. Zwei bislang unbekannte Täter drangen am Freitag, dem 13. Oktober 2017, im Zeitraum von 03.55 bis 04.40 Uhr, in der Stader Straße durch Einschlagen eines Glaseinsatzes der Spielhalleneingangstür in das Innere der Räumlichkeiten. Dort durchsuchten sie zielgerichtet den Kassenbereich und brachen einen Spielautomaten auf. Aus diesem entnahmen sie die Münz-/Scheinbehälter und entwendeten diese. Die Höhe des darin jeweils befindlichen Bargeldes ist zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen noch nicht bekannt. Gesucht werden Zeugen, die sich bitte bei der Polizei in Hemmoor, Tel. 04771/6070, oder jeder anderen Polizeidienststelle melden mögen.


Geestland. Am Freitag, dem 13. Oktober 2017, kam es in Geestland, OT Flögeln, gegen 14.10 Uhr auf der dortigen Kreisstraße 18 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Ein 24-jähriger Traktorfahrer aus Wanna wollte mit seinem Fahrzeug nach links auf einen Acker abbiegen. Hierbei übersieht er den von hinten sich bereits im Überholvorgang befindlichen 41-jährigen Mercedes-Benz-Fahrer aus der Wingst. Es kommt zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entsteht ein Gesamtschaden von ca. 8.500 Euro.


Hemmoor. Nach umfangreichen Ermittlungen gegen einen 34-Jährigen aus Neuhaus und einen 27-Jährigen aus Bülkau wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erfolgten am Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade die Durchsuchungen bei den Verdächtigen. Im Rahmen dieser Maßnahmen konnten etwa 1,3 Kg Marihuana sowie kleinere Mengen anderer Betäubungsmittel und einige Cannabispflanzen sichergestellt werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen beim Polizeikommissariat Hemmoor wieder entlassen.
.

Aufbruchwerkzeug am Tatort gefunden - Bewohner im Urlaub
Loxstedt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Loxstedt eingebrochen. Die Täter zerstörten ein Fenster mit einer am Tatort aufgefundenen Heckenschere. Im Haus wurden alle Räume durchsucht. Was entwendet wurde kann noch nicht gesagt werden, da die Bewohner zurzeit im Urlaub sind.
Die Polizei rät, auch Gartenhäuser, Schuppen und Garagen zu sichern, auch wenn die Werte in diesen Räumen nicht schützenswert erscheinen. Zum einen werden die Werte oft unterschätzt und zum zweiten kann vorgefundenes Werkzeug, wie im vorliegenden Fall, schnell für den Einbruch genutzt werden. Für individuelle Beratungen wenden sie sich an die Polizei unter 04721-5730 oder praevention@pi-cux.polizei.niedersachsen.de. Informationen rund um den Einbruchschutz gibt es im Internet unter polizei-beratung.de.
Alarmanlage verscheucht Einbrecher
Loxstedt. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 2.30 Uhr und 3.30 Uhr in ein Hotel in Loxstedt ein. Beim Betreten des Gaststättenraumes wurde die Alarmanlage ausgelöst und die Täter verließen ohne Diebesgut den Tatort. Vorher hatten sie die Terrassentür eines Wintergartens aufgehebelt. Durch dann unverschlossene Türen gelangten die Täter in den Gastraum.
-.


Schiffdorf. In der Nacht zum 12.10.17 wurde in Schiffdorf, Am Orint, ein VW Passat Variant, älteres Modell, CUX-EC 434, gestohlen. Der Pkw hat eine auffällige Lackierung. Die Grundfarbe ist silber, Teile sind braun-kupferfarben lackiert. Zeugen, die Hinweise zu der Tat machen können, melden sich bitte unter 04706-9480 bei der Polizei in Schiffdorf. .


Wurster Nordseeküste. Gestern Abend gegen 23.30 Uhr kam es auf der Landesstraße zwischen Hülsing und Imsum zu einem Verkehrsunfall, bei dem mindestens eine Person leicht verletzt wurde. Ein 24jähriger aus der Wurster Nordseeküste war mit seinem Seat auf dem Weg in Richtung Imsum, als ihm ein Mitsubishi entgegen kam. Dieses Fahrzeug wurde plötzlich nach links gelenkt und die beiden PKW prallten frontal zusammen. Der 24jährige wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des Mitsubishis flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Da aufgrund des Unfallherganges nicht auszuschließen war, dass auch der Flüchtige verletzt ist, wurde mit Hubschrauber, Diensthunden und Wärmebildkameras nach dem Unfallverursacher gesucht. Jedoch ohne Erfolg. Da der Fahrer auch im Laufe der Nacht noch nicht wieder aufgetaucht war, wurden am heutigen Vormittag die Suchmaßnahmen mit einem Polizeihubschrauber fortgesetzt. Der Bereich um die Unfallstelle wurde großräumig abgesucht, ohne den Fahrer zu finden. Die Suchmaßnahmen wurden ergebnislos abgebrochen.
.

 Einbruchdiebstahl in Nordholz

Nordholz. In der Zeit zwischen Mittwoch, 04.10.2017 und Freitag, 06.10.2017 kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Dorfstraße in Nordholz. Die Täter durchsuchten das Haus nach Diebesgut und konnten hier unter anderem Bargeld erlangen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) zu wenden.

Einbruchdiebstahl in Cuxhaven

Cuxhaven. In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Mühlenweg ein. Die Täter durchsuchten das Haus und fanden dabei ein Schlüsselbund mit einem Fahrzeugschlüssel. Anschließend wurde der vor dem Haus unter einem Carport abgestellte PKW Chevrolet Cruz entwendet. Der PKW wurde am Samstag, 08.10.2017 in Cuxhaven in der Wulffhagenstraße wieder aufgefunden. Ob bei dem Einbruch weiteres Diebesgut erbeutet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) zu wenden.

Einbruchdiebstahl in Geestland

Langen. In der Zeit zwischen Samstag, 30.09.2017 und Donnerstag, 05.10.2017 kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in Langen, Zum Wilden Moor. Die Täter durchsuchten das Wohnhaus nach geeignetem Diebesgut. Konkrete Angaben zu dem Diebesgut liegen noch nicht vor. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven (Tel.: 04721 /573-0) zu wenden
.


Geestland. Glimpflich ging gestern Nachmittag gegen 17 Uhr ein Unfall auf der A 27 aus. Zwischen den Abfahrten Neuenwalde und Debstedt wollte ein 77-jähriger Audi-Fahrer aus dem Landkreis Osterholz zum Überholen auf den linken Fahrstreifen ausscheren. Dabei übersah er einen auf dem Überholfahrstreifen herannahenden 35-jährigen Fahrzeugführer eines BMW aus Rotenburg (Wümme). Trotz eines sofort eingeleiteten Bremsmanövers des BMW-Fahrers konnte dieser eine Zusammenstoß nicht vermeiden. Sein PKW wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam im Seitenraum zum Stehen. Der 35 jährige wurde vorsorglich ins Klinikum Bremerhaven verbracht. Hier konnte er nach kurzer Zeit unverletzt entlassen werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die A 27 musste für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden.

.


Am Samstagmorgen, 07.10.17, gegen 01.20 Uhr, wird ein Palettenbrand hinter einem Warengeschäft in Hagen, Amtsdamm 35, gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brennen 4 Paletten und Pappkartons, die direkt am Gebäude abgelegt worden waren. Am Gebäude, den Waren und einem Zaun entstand Sachschaden in Höhe v. ca. 10 000 Euro. Aufgrund des feuchten Zustandes des Brandgutes geht die Polizei in Schiffdorf von Brandstiftung aus. Zeugen melden sich bitte unter 04706/9480
.

 Baum stürzte auf fahrenden Kleintransporter
In Großenhain stürzte gestern ( 05.10. ) gegen 14.00 ein Baum auf einen Kleintransporter, der auf der L 119 in Richtung Bad Bederkesa unterwegs war. Der Kleintransporter, der von einer 77jährigen Essenerin geführt wurde, wurde hierbei schwer beschädigt. Die Fahrerin und zwei Beifahrer wurden nicht verletzt. Der Baum stürzte direkt auf das Fahrzeugdach bzw. die Frontscheibe des Transporters. Die Landesstraße musste für kurze Zeit gesperrt werden und die Feuerwehr wurde alarmiert, die den Baum von der Straße beseitigen konnten. Es kam nur zu einer kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigung.
In Schiffdorf in der Straße Ostervordels stürzte ein großer Ast auf einen geparkten Pkw. Hierbei entstand leichter Sachschaden. Sturmtief "Xavier" sorgte in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven für weitere Einsätze. In den meisten Fällen musste die Polizei Cuxhaven wegen umgestürzten Bäumen bzw. Ästen auf der Fahrbahn ausrücken. Insgesamt gesehen kam es ausschließlich zu Sachschäden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.
.


Hagen. Ein 62 jähriger LKW-Fahrer befuhr den Hauptfahrstreifen der BAB 27 in Fahrtrichtung Bremen und wechselte in Höhe der Unfallstelle aufgrund eines auf dem Standstreifen stehenden Pannenfahrzeugs nach links, ohne auf den bereits überholenden Verkehr zu achten, vom Hauptfahrstreifen auf den Überholfahrstreifen. Dadurch kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit dem PKW eines 39 jährigen Bremers. Personen wurden durch den Zusammenstoß nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 13000. Der BMW des Bremers war nicht mehr fahrbereit.

.

Cuxhaven. Eine 64jährige Cuxhavenerin stieß gestern (05.10.) in Cuxhaven in der Jänischstraße mit ihrem Pkw Suzuki gegen einen geparkten Pkw und machte sich sofort aus dem Staub. Ein Zeuge aus Cuxhaven beobachtet das Geschehen und konnte die Verursacherin noch in der Nähe des Unfallortes stellen. Der aufmerksame Zeuge rief die Polizei und die Beamten stellten bei der Frau Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 3000 Euro.

.

Otterndorf. In der Nacht vom 04. auf den 05.10. trieb ein Pkw-Einbrecher in Otterndorf in der Straße Goethestraße sein Unwesen. Er zerstörte die Scheibe eines Pkw und entwendete aus diesem eine Pumpe und einen Strahler. Das reichte dem Täter noch nicht und er zapfte auch noch den Kraftstoff aus dem Pkw ab. Der Gesamtschaden beträgt etwa 550 Euro.

.


Geestland. Unbekannte Täter schlugen in der Zeit vom 30.09 - 05.10 mit einem Stein die Scheibe eines Einfamilienhauses in der Straße Zum wilden Moor in Langen ein und drangen so in das Haus ein. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stießen hierbei auf einen an der Wand befestigten Tresor. Es gelang ihnen aber nicht den Tresor zu öffnen bzw. wegzutragen und die Diebe verließen ohne Beute das Haus. Der Gesamtschaden beträgt dennoch etwa 5000 Euro.
 
.

Beverstedt. Bereits zwei Mal in der vergangenen Woche wurden im Bereich Beverstedt Schafböcke entwendet. Die erste Tat ereignete sich in der Nacht vom 26. auf den 27.09. in Frelsdorf. Dort wurden insgesamt drei weiße Schafböcke von einer Weide in der Straße "Alte Schmiede" in Frelsdorf entwendet.
Ca. 1 Woche später wurde aus einem Stall in Kirchwistedt ein weiterer Schafbock entwendet. Diese Tat ereignete sich in der Nacht vom 03. auf den 04.10. in der Kirchwistedter Hauptstraße. Bei dieser Tat verendeten zwei weitere Schafe vermutlich durch den Stress.
Tathinweise bitte an die Polizei Beverstedt, Telefon: 04747-873970, oder an die Polizei Schiffdorf, Telefon: 04706-9480.Beispielbild
.


Beverstedt. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers geriet gestern Abend gegen 22.00 Uhr ein mit 17t Futtermitteln beladener Sattelzug auf der L 128 zwischen Beverstedt und Wellen von der Fahrbahn ab. Der 31jährige Fahrer versuchte den Sattelzug wieder auf die Fahrbahn zu lenken. Dabei kippte der Zug auf der Fahrbahn um. Der 31-jährige Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Landesstraße ist seitdem gesperrt. Da das Futtermittel umgepumpt werden muss, bleibt die Vollsperrung voraussichtlich bis zum Nachmittag bestehen.
.

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.