Cuxhaven News

Latest Post

Dramatischer Überfall in Cuxhavens Innenstadt – Senior schwer verletzt, Täter in U-Haft

Am Donnerstagmittag, dem 10. Juli 2025, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich auf dem Holstenplatz in Cuxhaven ein schwerer Raubüberfall auf einen 86-jährigen Mann. Drei Personen – zwei Frauen (42, 45 Jahre) und ein 35-jähriger Mann, angeblich ohne festen Wohnsitz – bedrängten den Senior im Durchgang zwischen Holstenplatz und Nordersteinstraße. Dabei erlitt das Opfer erhebliche Verletzungen und musste sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden

Ein aufmerksamer Zeuge spielte eine entscheidende Rolle: Er entdeckte die flüchtigen Tatverdächtigen erneut im Bereich der Örtlichkeit, informierte umgehend die Polizei – woraufhin diese die drei Personen vorläufig festnehmen konnte . Ob sie Gegenstände entwendeten, bleibt bislang unklar.

Bereits in der folgenden Nacht wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade gegen alle drei Haftbefehle erlassen. Mittlerweile befinden sich die Tatverdächtigen in verschiedenen Justizvollzugsanstalten. Die polizeilichen Ermittlungen laufen weiter


AKTION med rec

Mitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven und der Staatsanwaltschaft Stade nach einem Tötungsdelikt in Otterndorf im Jahr 2022 - Beschuldigter in Untersuchungshaft

Otterndorf/Stade. Im Oktober 2022 wurde eine zu dem Zeitpunkt 67-jährige Frau aus Otterndorf nach einer Nottüröffnung tot in ihrem Wohnhaus gefunden, nachdem Nachbarn seit einigen Tagen keinen Kontakt mehr zu der Frau hatten. Die Polizei leitete ein in diesem Fall übliches Todesursachenermittlungsverfahren ein.

Die Ermittlungen führten zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem Sachverhalt um ein Tötungsdelikt gehandelt haben könnte. In den Fokus der Ermittlungen geriet schnell ein zur Tatzeit 60-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Ein hinreichender Tatverdacht gegen den Mann lies sich jedoch zunächst nicht erhärten. Die weiteren, umfangreichen Ermittlungen, welche sich bis ins Jahr 2025 zogen, standen in dieser Zeit jedoch nicht still.

Nach Abschluss der weiteren Nachforschungen und anschließender juristischer Bewertung der umfangreichen Ermittlungsergebnisse erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen eines Tötungsdelikts zum Landgericht Stade. In diesem Zusammenhang konnte sogar ein dringender Tatverdacht gegen den Mann begründet werden. Das Landgericht Stade erließ daraufhin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann, welcher am heutigen Freitagmorgen (11.07.2025) vollstreckt werden konnte. Der Mann befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.


AKTION med rec


.Am Mittwoch (09.07.2025) gegen 21:15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Cuxhavener mit einem Dacia Sandero die Bundesstraße 73, aus Cuxhaven kommend, in Richtung Otterndorf. Im Bereich Altenbruch, Höhe der dortigen Lottmannsbrücke, kam er alleinbeteiligt zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor dann die Kontrolle über das Fahrzeug und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin im dortigen Seitenraum. Fahrer und Beifahrer, ebenfalls 18-jahre alt aus Cuxhaven, konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, wurden durch den Unfall jedoch leicht verletzt. Es kam zu einer zwischenzeitlichen Vollsperrung der Bundesstraße im Rahmen des Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst.
AKTION med rec

🚨 Tödlicher Verkehrsunfall bei Midlum – Autofahrer stirbt noch am Unfallort 🚨


 

Wurster Nordseeküste / Midlum 
Am Donnerstagmorgen kam es gegen 06:30 Uhr auf der Landesstraße 135 bei Midlum zu einem tragischen Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein Pkw-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Wucht gegen mehrere Straßenbäume.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Der Pkw fing kurz darauf Feuer und brannte vollständig aus. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Landesstraße 135 war für die umfangreichen Bergungs- und Ermittlungsarbeiten mehrere Stunden voll gesperrt. Gegen 12:30 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

🕯️ Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen.


AKTION med rec

🚨 Serie von Einbrüchen in Cuxhaven – Polizei bittet um Hinweise! 🕵️‍♂️


In der Nacht zum Dienstag (07./08.07.2025) sowie im Laufe des Tages kam es in Cuxhaven zu vier Einbrüchen in Einfamilienhäuser – gleich drei Tatorte in Sahlenburg (Hamburger Straße, Am Sande, Butendieksweg) sowie ein weiterer in der Bachstraße in der Stadtmitte.

Die Täter schlugen offenbar gezielt und in kurzem zeitlichen Abstand zu. 🏚️💥

👉 Die Polizei Cuxhaven bittet dringend um Hinweise:
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den betroffenen Bereichen gesehen?

📞 Zeugen melden sich bitte unter: 04721 / 5730

Jeder Hinweis zählt! 🔍


AKTION med rec

Verkehrsunfall auf der BAB 27 bei Schwanewede –  1Leichtverletzter und Sachschaden


Am 07.07.2025 gegen 15:00 Uhr kam es im Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Schwanewede auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Cuxhaven zu einem Verkehrsunfall. Eine 56-jährige Fahrzeugführerin aus dem Raum Bremen fuhr mit ihrem Hyundai hinter einem Opel, gelenkt von einem 47-jährigen Schwaneweder. Aufgrund von Unachtsamkeit erkannte die Hyundai-Fahrerin zu spät, dass der Opel-Fahrer sein Fahrzeug wegen des stockenden Verkehrs auf der L149 abbremste. Es kam zum Auffahrunfall, bei dem der Opel-Fahrer leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.


AKTION med rec 

Verkehrskontrollen stoppen mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Betäubungsmitteleinfluss, ohne Fahrerlaubnis oder ohne versichterte Fahrzeuge

. Am gestrigen Sonntag (06.07.2025) gerieten erneut mehrere Verkehrsteilnehmer in Verkehrskontrollen, die ihren weiteren Weg danach zu Fuß antreten oder sich abholen lassen mussten.

Gegen 17:10 Uhr wurde eine 47-jährige Geestländerin als Fahrzeugführerin eines VW Golfs im Bereich Holßel kontrolliert. Die Frau war zuvor durch Zeugen, aufgrund von beobachtetem Alkoholkonsum und einer anschließenden Fahrt mit dem PKW in Verbindung mit einer auffällig unsicheren Fahrweise, gemeldet worden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert in Höhe von ca. einem Promille. Unter Berücksichtigung der so genannten Ausfallerscheinungen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen die Frau eingeleitet. Ein Führerschein konnte nicht sichergestellt werden. Dieser war der Beschuldigten bereits vor einigen Jahren rechtskräftig entzogen worden.

Gegen 21:00 Uhr wurde ein 24-jähriger Cuxhavener mit einem PKW Ford Mustang im Bereich der Straße Am Markt in Cadenberge kontrolliert. Das Fahrzeug war hierbei seit über einem Jahr nicht mehr versichert. Bei dem Mann wurden Anzeichen einer Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt, welche durch einen Vortest bestätigt wurden. Ihm wurde daher eine Blutprobe entnommen.AKTION med rec

Gegen 22:20 Uhr sollten im Bereich der Zentrumstraße in Hemmoor zwei Jugendliche auf ihren E-Scootern kontrolliert werden. Beim Erblicken des Funkstreifenwagens versuchten die beiden Jugendlichen zu fliehen. Einer von beiden konnte kurz danach jedoch gestellt werden. Das Fahrzeug des 15-jährigen wies hierbei keinen Versicherungsschutz auf. Er wurde im Anschluss an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Der zweite Jugendliche, 14 Jahre alt, steht ebenfalls namentlich fest. Die Ermittlungen, warum er vor der Kontrolle floh, dauern an.


Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Cuxhaven - Verursacher in geschlossene Klinik eingewiesen



Cuxhaven. Am gestrigen Sonntag (06.07.2025) kam es gegen 10:00 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz in der Warthestraße in Cuxhaven. Ein 35-jähriger Cuxhavener war hierbei im Rahmen einer häuslichen Gewalt aufgefallen und sollte daher der Wohnung verwiesen werden.

Der Mann bedrohte daraufhin die eingesetzten Polizeibeamten massiv. Er musste im Anschluss durch die Einsatzkräfte fixiert werden. Hiergegen wehrte er sich massiv und versuchte mehrfach die Beamten zu beißen. Bei dem gesamten Einsatz wurden keine Personen verletzt.

AKTION med recAufgrund des Gesamtverhaltens des Mannes wurde dieser dem sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises vorgeführt, welcher zusammen mit medizinischer und richterlicher Begutachtung eine Unterbringung in einer geschlossenen Klinik anordnete.


Zwei Verkehrsunfälle infolge einer Fahrbahnverunreinigung durch Kraftstoff


Am Sonntagabend (06.07.2025) kam es gegen 18:45 Uhr zu zwei Verkehrsunfällen im Bereich Drangstedt, bei denen eine Person leicht verletzt wurde.

 

Grund hierfür war eine rund 27 Kilometer lange Dieselspur von Odisheim bis nach Sievern. Eine 36-jährige Frau aus Ovelgönne startete ihre Fahrt mit einem Citroën Jumper in Odisheim mit dem Ziel Sievern. Aufgrund eines Defekts kam es zu einem Kraftstoffverlust an ihrem Fahrzeug. Hierdurch kam ein 19-Jähriger Fahrzeugführer mit seinem Hyundai in einer abknickenden Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Baumballen, den Geh-/Radweg, prallte gegen zwei Stromkästen und überfuhr eine Hecke. Dieser zog sich leichte Verletzungen an der Hand zu. Ein Weiterer 57-jähriger Mann kam mit seinem Toyota Land Cruiser nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen und kam auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit. Bei den Unfällen entstanden Sachschäden von ca. 20.000 Euro.

Aufgrund der Verunreinigungen waren zeitweise acht freiwillige Feuerwehren der Stadt Geestland und der Samtgemeinde Land Hadeln mit 130 Einsatzkräften im Einsatz. Die Landesstraßenmeisterei Otterndorf und die Kreisstraßenmeisterei Dorum kümmerten sich zusammen mit einer Spezialfirma um die aufwendige Reinigung der Fahrbahn.


AKTION med rec

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.