Cuxhaven News

Latest Post

Beispielbild

Am 27.10.2023 fand am Wesertunnel eine groß angelegte Verkehrskontrollen mit verschiedenen Einsatzkräften statt. Gegen 20:00 Uhr missachtete ein Fahrzeugführer die Anhaltezeichen und entzog sich danach der Kontrolle. Auf der Flucht verunfallte er zunächst mit einem anderen PKW, deren beiden Insassen leicht verletzt wurden. Der PKW wurde stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Das Fluchtfahrzeug konnte kurze Zeit später verlassen an einem Feldweg aufgefunden werden. Der Fahrzeugführer war fußläufig geflüchtet und konnte trotz intensiver Fahnungsmaßnahmen unter Zuhilfenahme von Diensthunden nicht gefasst werden. Die Kennzeichen des PKW lagen als entwendet ein, der PKW war kurz zuvor über ein Kleinanzeigenportal ohne Namensnennung oder weitere Angaben verkauft worden.

Durch umfangreiche Ermittlungen verschiedener Dienststellen konnte nun der Fahrzeugführer ermittelt werden. Der 21-jährige Mann mit Wohnsitz in Beverstedt räumte die Taten vollumfänglich ein. Er ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Er muss sich nun wegen mehrerer Strafverfahren verantworten.


AKTION med rec


Verkehrsunfall auf der BAB 27: Paketzusteller verursacht Kollision durch riskantes Überholmanöver

Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern, am Dienstag, den 28. November 2023, gegen 11:20 Uhr an der Anschlussstelle Stotel auf der BAB 27. Ein 23-jähriger Paketzusteller aus Shortens fuhr mit seinem Transporter in Fahrtrichtung Walsrode auf die Autobahn auf. Dabei nutzte er den Beschleunigungsstreifen, um rechtsseitig einen Lkw auf dem Hauptfahrstreifen zu überholen und vor diesem einzuscheren. Anschließend wechselte er direkt auf den Überholfahrstreifen, um einen weiteren Lkw zu überholen, jedoch übersah er dabei einen 21-jährigen Mercedesfahrer aus Elsfleth, der sich auf dem Überholfahrstreifen befand. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Das Fahrzeug des Mercedes-Fahrers war nach dem Vorfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Gegen den Fahrer des Transporters wurde ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, während die Ermittlungen zu diesem Vorfall fortgesetzt werden.

Das riskante Überholmanöver auf der Autobahn führte zu diesem Unfall, der jedoch zum Glück ohne Verletzte endete. Die Polizei mahnt zur Einhaltung der Verkehrsregeln und betont die Gefahren von rücksichtslosem Verhalten auf den Straßen.


AKTION med rec

Beispielbild

Bei einem Vorfall auf der B 73 in Hemmoor wurden am Montag um 06:40 Uhr zwei Personen bei einem Unfall leicht verletzt. Gemäß den Ermittlungen der Polizei Hemmoor wollte ein 22-jähriger Fahrer eines VWs, der aus Richtung Stade kam, an der Kreuzung B73/Schützenstraße nach links abbiegen. Aus bisher ungeklärten Gründen übersah er dabei einen entgegenkommenden Lieferwagen, was zu einer Frontalkollision führte. Sowohl der 50-jährige Fahrer des Lieferwagens als auch der 22-jährige VW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Lieferwagenfahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 20.000 Euro.


AKTION med rec


In den frühen Nachmittagsstunden des 22. November 2023, wurden die Ortsfeuerwehren Spaden, Laven und Wehden in den Meersenweg nach Spaden alarmiert. Grund war ein Notruf der gegen 15:20 Uhr in Leitstelle Bremerhaven auflief. Der Notrufmeldende schilderte vor Ort eine brennende Hecke, auf mehreren Metern. Noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräften konnte das Feuer jedoch größtenteils gelöscht werden. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten und kontrollierte abschließend die Hecke. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden.




In Cuxhaven ereignete sich letzten Mittwoch (15.11.2023) ein Diebstahl von Bargeld in der Friedrich-Carl-Straße. Ein bislang nicht identifizierter Täter gab sich gegen 11:00 Uhr als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, um Zugang zur Wohnung einer 91-jährigen Anwohnerin zu erhalten. Es wird vermutet, dass ein weiterer unbekannter Täter anschließend die Wohnung betreten hat und etwa 800 Euro Bargeld sowie verschiedene Schmuckstücke entwendet hat.


AKTION med rec


In den vergangenen zwei Wochen ereigneten sich in der Moor-Therme in Bad Bederkesa mehrere Fälle von Spindeinbrüchen, die zu erheblichen Unannehmlichkeiten führten. Insgesamt wurden an drei verschiedenen Tagen 22 Spinde aufgebrochen. Die Diebe hatten es hauptsächlich auf Geldbörsen mit Bargeld und EC-Karten abgesehen. In einigen bedauerlichen Fällen wurden gestohlene EC-Karten genutzt, was zu zusätzlichen Schäden führte. Eine genaue Einschätzung der Gesamtschadenssumme steht jedoch noch aus.

Dank einer umfangreichen und engagierten Ermittlungsarbeit seitens der Polizei Geestland sowie der Kooperation der Mitarbeitenden der Moor-Therme konnten die Verdächtigen aller drei Vorfälle identifiziert werden.

Am 4. November 2023 und am 8. November 2023 wurden insgesamt 20 Spinde von einem 19-jährigen jungen Erwachsenen aus Hamburg aufgebrochen.

Am 9. November 2023 wurden zwei Spinde von zwei mutmaßlichen Tätern aufgebrochen. Mitarbeitende der Moor-Therme stellten die beiden Personen am 10. November 2023 erneut fest und informierten unverzüglich die Polizei. Dabei handelte es sich um einen 15-jährigen und einen 16-jährigen Jugendlichen. Zusätzlich wurde auch der Bruder des 16-jährigen angetroffen, allerdings konnte bisher keine Verbindung zu den begangenen Straftaten hergestellt werden.


AKTION med rec


Am heutigen Mittwochvormittag, dem 15. November 2023, ereignete sich gegen 09:30 Uhr auf der Landesstraße 135 zwischen Langen und Sievern ein schwerer Verkehrsunfall, der zu erheblichen Beeinträchtigungen führte. Ein Transporter kollidierte aus bisher ungeklärten Gründen mit einem vor ihm fahrenden Kleinfahrzeug mit Versicherungskennzeichen. Die Wucht des Aufpralls schleuderte das Kleinfahrzeug in den Seitenraum, wo es sich überschlug. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Glücklicherweise erlitt er schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen.

Aktuell bleibt die L135 vollständig gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Rettungskräfte und Polizei sind vor Ort im Einsatz, um die Situation zu klären und den Verkehr umzuleiten. Es wird empfohlen, alternative Routen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.


AKTION med rec


Am gestrigen Montag, den 13. November 2023, ereignete sich gegen Mittag ein Brand auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle in Sandstedt, Hagen im Bremischen. Innerhalb eines Gebäudes brach ein Feuer aus, das einen größeren Haufen aus Holz, Bauschutt und Müll erfasste.

Der Vorfall führte zu Sachschäden am Gebäude, die aufgrund des langen Leerstands und des entsprechenden Zustands voraussichtlich im mittleren vierstelligen Eurobereich liegen. Unmittelbar nach dem Brand wurden erste Ermittlungen am Ort durchgeführt.

Zeugen hatten einen 19-jährigen Mann beobachtet, der das Gelände betreten und später wieder verlassen hatte. Kurz darauf brach das Feuer in dem Gebäude aus. Die Zeugen hielten den Mann vor Ort fest, bis die Polizei eintraf und ihn vorläufig festnahm. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Heranwachsende mit Wohnsitz in Berlin mangels Haftgründen entlassen.

Die laufenden Ermittlungen sollen klären, ob das Feuer fahrlässig oder vorsätzlich gelegt wurde. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Untersuchungen entwickeln und welche Erkenntnisse darüber gewonnen werden.


AKTION med rec


In der vergangenen Nacht ist es gegen 03:45h auf der Landesstraße 111 in der Gemarkung Balje zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 36-jähriger Autofahrer ums Leben kam.

Ein zufällig vorbeikommender Autofahrer hatte den Unfall bemerkt, sofort den Notruf gewählt und bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe geleistet.

Der Wischhafener war zu der Zeit mit seinem MAN-Kleintransporter aus Richtung Neuhaus kommend in Richtung Hörne unterwegs und aus bisher ungeklärter Ursache alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen. Er geriet in den dortigen Seitenraum und prallte schließlich gegen einen Baum. Der 36-Jährige wurde bei dem Unfall zunächst eingeklemmt und mussten von den angerückten Feuerwehrleuten der Ortswehren Hörne, Balje, Wischhafen und Freiburg mit schwerem Gerät befreit werden. Trotz aller Bemühungen eines Notarztes aus dem Landkreis Cuxhaven, der Besatzung zweier Rettungswagen aus Freiburg und dem Landkreis Cuxhaven sowie eines durch die Polizei zugeführten Facharztes aus dem Stader Elbeklinikum konnte dem Transporterfahrer nicht mehr geholfen werden. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen lebensgefährlichen Verletzungen.





Die ca. 70 eingesetzten Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzeug ab, leuchteten die Unfallstelle aus, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützten bei dem Aufräumarbeiten an der Unfallstelle.

Polizeibeamte aus Hemmor übernahmen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte aus Stade die ersten polizeilichen Maßnahmen am Unfallort.

Die L 111 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Es kam dabei aber zu keinen nennenswerten Behinderungen.


AKTION med rec

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.