Cuxhaven News

Latest Post



Am 08.03.2025 ereignete sich gegen 11:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Neuenwalde. Ein 78-Jähriger aus der Stadt Geestland beabsichtigte, von der Straße Dorfmitte nach links, auf die Debstedter Chaussee, abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Skoda Fabia eines 27-Jährigen, ebenfalls aus der Stadt Geestland, welcher von der Dorumer Straße kommend geradeaus weiter in Richtung Dorfmitte fuhr. Der VW Tiguan des Seniors und der Skoda stießen im Einmündungsbereich frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer und eine 26-jährige Mitfahrerin im Skoda verletzt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Nach derzeitigem Stand werden alle drei als leicht verletzt eingestuft. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 15.000,- Euro geschätzt. Durch die Freiwillige Feuerwehr Neuenwalde wurden ausgetretene Betriebsflüssigkeiten abgestreut
AKTION med rec

Nach diversen Diebstählen und Hausfriedensbrüchen in Loxstedt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft


Loxstedt. In den vergangenen Wochen und Monaten kam es vor allem im Bereich Loxstedt und Stotel zu mehreren Diebstahlsdelikten sowie Hausfriedensbrüchen.

Ziel waren oft unverschlossene PKW, Garargen, Schuppen oder ähnliches. Hierbei wurden mehrfach Geldbörsen oder Wertgegenstände entwendet, in mindestens einem Fall auch ein PKW Mercedes, welcher einige Tage später in Hamburg wieder auftauchte. Unter Nutzung dieses PKW wurden ebenfalls Diebstahlsdelikte in Bremen, Hannover und im Raum Stade begangen.

Als Tatverdächtiger konnte ein 48-jähriger Mann aus Stotel ermittelt werden, welcher auch in Zusammenhang mit den oben genannten Delikten weiter wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis oder unter dem Einfluss von Alkohol- oder Betäubungsmittel auffiel. Er wurde bereits in der letzten Woche aufgrund eines bestehenden Haftbefehls für eine mehrtägige Ersatzfreiheitsstrafe festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, da er den haftbefreienden Betrag nicht aufbringen konnte. Aufgrund der Vielzahl der Delikte wurde durch die Staatsanwaltschaft Stade des Weiteren ein Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Das Amtsgericht Stade ordnete die Untersuchungshaft an, sodass der Mann nach dem Verbüßen der Ersatzfreiheitsstrafe mindestens bis zum Prozessbeginn in Haft bleibt.


AKTION med rec

Otterndorf. Am heutigen Mittwochmorgen (05.03.2025) kam es gegen 05:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B73 zwischen Otterndorf und Altenbruch.


Ein 35-jähriger Mann aus Cuxhaven war mit seinem PKW Renault Megane in Richtung Altenbruch unterwegs und wollte einen LKW und einen anderen PKW überholen. Hierbei übersah er aus bislang unbekannten Gründen eine 49-jährige Frau aus Hechthausen, welche mit ihrem PKW VW UP in Richtung Otterndorf unterwegs war. Beide versuchten augenscheinlich noch gegenseitig auszuweichen, sodass es zu keiner Frontalkollision kam. Die PKW trafen sich seitlich im Frontbereich.

Durch den Unfall geriet der PKW der Hechthausenerin ins Schleudern und prallte gegen einen weiteren VW UP eines 52-jährigen Mannes aus Cuxhaven.

Durch den Unfall war die Hechthausenerin kurzzeitig in ihrem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Die Hechthausenerin erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Der 52-jährige Cuxhavener erlitt leichte Verletzungen. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher blieb nach derzeitigem Stand unverletzt.

Durch die ca. zweistündige Streckensperrung kam es gerade im Berufsverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Im Bereich der Unfallstelle beginnt das dortige Überholverbot, sodass der Unfallverursacher im Zuge der zu erwartenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren wahrscheinlich auch mit fahrerlaubnisrechtlichen Konsequenzen rechnen muss.


AKTION med rec

Otterndorf. Am Dienstag  kam es gegen 16:15 Uhr auf der B73 zwischen Belum und Otterndorf, auf Höhe des Hadeler Kanals, zu einem schweren Verkehrsunfall.


Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 76-jähriger Otterndorfer mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der B73 in Richtung Otterndorf. Im Bereich der Brücke über den Hadeler Kanal fuhr er unvermittelt auf die Straße, augenscheinlich um diese zu überqueren. Hier wurde er von einem parallel fahrenden PKW eines 60-jährigen Otterndorfers erfasst, welcher eine Kollision nicht mehr verhindern konnte.

Durch den Zusammenstoß erlitt der Senior lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.

Die Unfallstelle ist weiterhin für die Unfallaufnahme voll gesperrt. Es wird empfohlen die Strecke weiträumig zu umfahren. Es kommt aufgrund des Berufsverkehrs zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.


AKTION med rec


Am gestrigen Dienstag (18.02.2025) fiel Beamten der Polizeiinspektion Cuxhaven gegen 10:50 Uhr ein PKW Mercedes mit stark überhöhter Geschwindigkeit im Bereich der Grodener Chaussee in Cuxhaven auf. Als die Beamten den Funkstreifen wendeten, beschleunigte der Fahrer weiter stark und fuhr stadtauswärts. Während der Fahrt überhohlte und schnitt der Fahrzeugführer mehrere unbeteiligte PKW gefährlich mit Geschwindigkeiten von weit über 100 km/h. An seinem Wohnhaus in der Papenstraße konnte der Mann, ein 23-jähriger Cuxhavener, schließlich gestellt werden.

Er zeigte hierbei kein Verständnis für die Kontrolle und beleidigte und bedrohte im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme einen 34-jährigen Beamten. Da mehrere Familienmitglieder ebenfalls versuchten sich in die Kontrolle einzumischen, fuhren weitere Streifenwagen zum Einsatzort, wodurch sich die Situation schnell beruhigte.

Gegen den jungen Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Des Weiteren wurde sein Führerschein beschlagnahmt.

Zeugen und weitere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden.



Cuxhaven. Am Donnerstagmorgen (20.02.2025) kam es gegen 05:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rhodestraße in Cuxhaven. Ein 52-jähriger Cuxhavener war mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen. Sein PKW prallte im Anschluss in den Eingangsbereich eines dortigen Gastrobetriebes. Im Anschluss flüchtete der Mann vom Unfallort. Eine aufmerksame Zeugin konnte sich das Kennzeichen merken und verständigte die Polizei.

Der Fahrzeugführer und auch der verunfallte, stark beschädigte PKW Opel Zafira konnten an der Wohnanschrift im Stadtgebiet festgestellt werden.

Nach eigenen Angaben war der Mann am Steuer eingeschlafen und hatte daher den Unfall verursacht. Eine Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel lag nicht vor.

Durch den Unfall wurde der Eingangsbereich des Betriebes stark beschädigt. Kurzfristig war zusätzlich Gas ausgetreten, welches durch einen Mitarbeiter der EWE abgestellt werden konnte. Der Sachschaden wird auf einen mittleren, fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.

Der Mann muss sich nun wegen mehrere Strafverfahren verantworten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.


Zahlreiche Verkehrsdelikte am Wochenende im gesamten Landkreis


Landkreis Cuxhaven. Am Wochenende gerieten wieder diverse Verkehrsteilnehmende in Verkehrskontrollen, die ihre Fahrt im Anschluss aufgrund verschiedener Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten nicht fortsetzen durften.

Am Freitagnachmittag (14.02.2025) wurde gegen 15:00 Uhr ein 28-jähriger Cadenberger mit seinem PKW im Bereich der Hauptstraße in Hemmoor kontrolliert. Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, sein PKW war nicht versichert.

Freitagnacht wurde gegen 23:40 Uhr ein 27-jähriger Cuxhavener mit seinem PKW im Bereich der Südersteinstraße in Cuxhaven kontrolliert. Zuvor war er bereits durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer mit einer unsicheren Fahrweise gemeldet worden und hatte eine rote Ampel überfahren. Bei der Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 2,5 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Gegen 00:00 Uhr am Samstag wurde eine 45-jährige Frau aus Cuxhaven mit ihrem PKW im Bereich der Grodener Chaussee in Cuxhaven kontrolliert. Sie stand hierbei deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Vortest ergab einen Wert von fast 2 Promille. Des Weiteren war Sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen.

Sonntagmorgen wurde gegen 05:10 Uhr wurde ein 21-jähriger Mann aus Buxtehude mit seinem PKW im Bereich der Hauptstraße in Drangstedt kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zum PKW gehörten. Dieser war nämlich gar nicht zugelassen. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er hatte weiter zunächst versucht sich mit falschen Personalien auszuweisen, um über seine fehlende Fahrerlaubnis zu täuschen.

Sonntagvormittag gegen 10:20 Uhr wurde ein 57-jähriger Beverstedter mit seinem PKW im Bereich der Alten Bundesstraße in Beverstedt. Er stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Ein Vortest ergab einen Wert von knapp 1 Promille.

Sonntagnachmittag wurde gegen 15:15 Uhr ein 21-jähriger Bremerhavener mit seinem PKW an der Straße Am Flachsmoor in Drangstedt kontrolliert. Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.


AKTION med rec

Verkehrsunfall in Cuxhaven - Unfallbeteiligter muss durch eingesetzte Polizeibeamte reanimiert werden



Cuxhaven. Am gestrigen Montagvormittag (03.02.2025) kam es gegen 10:00 Uhr auf der Nordheimstraße in Cuxhaven-Sahlenburg zu einem Verkehrsunfall.

Ein 80-jähriger Cuxhavener wollte mit seinem PKW einen haltenden Linienbus überholen. Hierbei übersah er augenscheinlich eine 52-jährige Frau aus Scheeßel mit ihrem PKW. Es kam zum Zusammenstoß der PKW, verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Während der Unfallaufnahme verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Seniors jedoch rapide, sodass er bis zum Eintreffen der Rettungskräfte durch zwei Polizeibeamtinnen reanimiert werden musste. Er wurde im Anschluss mit stabilem Gesundheitszustand in ein Krankenhaus gebracht.


AKTION med rec

Raub mit Schusswaffe auf eine Tankstelle in Lamstedt - Zeugenaufruf


Lamstedt. Am gestrigen Montagvormittag (03.02.2025) kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Raub auf eine Tankstelle in der Bremervörder Straße in Lamstedt. Ein bislang unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld. Die 51-jährige Mitarbeiterin flüchtete daraufhin in ein Büro. Der Täter entwendete eine geringe Anzahl an Zigaretten und Getränken und flüchtete fußläufig vom Tatort. Andere Personen befanden sich zur Tatzeit nicht im Verkaufsraum oder auf dem Tankstellengelände.

Trotz sofort eingeleiteter, umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, unter anderem mittels polizeilicher Drohne, konnte die Person unerkannt entkommen. Der Täter wurde wie folgt beschrieben:

   - männlich
   - ca. 180cm groß
   - normale Statur
   - dunkel gekleidet
   - schwarze Sturmhaube

Die Mitarbeiterin blieb unverletzt.

Zeugen, die Hinweise zu der Person oder anderen verdächtigen Umständen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden.


AKTION med rec

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.