
"Die umfangreichen Planungen bzw. die gute
Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und den Sicherheits- sowie
Genehmigungsbehörden haben sich auch in diesem Jahr wieder bewährt. Der
Veranstalter hat mit dem vorgelegten Sicherheitskonzept zu einem
positiven Veranstaltungsverlauf beigetragen", resümiert Polizeidirektor
Holger Kliem, der den Polizeieinsatz geleitet hat, in einer ersten
Zwischenbilanz am Sonntagnachmittag.
Intensivere
Taschenkontrollen hatten zur Folge, dass in diesem Jahr mehr
Drogenverstöße festgestellt worden sind. Insgesamt wurden rund 200
Straftaten polizeilich registriert, davon handelte es sich in 130 Fällen
um Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Überwiegend richten sich
die Verfahren gegen Konsumenten von Cannabisprodukten. Zudem wurden bis
zum Sonntagnachmittag rund 50 Diebstahlsdelikte und vier Sexualdelikte
polizeilich registriert. Auch die körperlichen Auseinandersetzungen
hielten sich 2017 in Anbetracht der Vielzahl der Besucher mit einem
Dutzend Vorfälle auf einem niedrigen Niveau. "Wir sind mit dem
Veranstaltungsverlauf bisher ausgesprochen zufrieden", so Holger Kliem.
Zeugen suchen die Ermittler für einen Vorfall von Samstagnachmittag, der sich gegen 16:50 Uhr auf dem "Womo Süd" ereignet hat. Drei junge Männer aus Flensburg beschädigten zunächst mit einer Eisenstange ihren eigenen Wagen und übergossen ihn anschließend mit Benzin. Im Anschluss drohten sie damit "alles hier abzufackeln". Das Gesamtverhalten der drei Beschuldigten führte zur Unruhe umstehender Personen. Die Männer wurden in Gewahrsam genommen und einem Richter vorgeführt. Sie erhielten die richterliche Anordnung, die Gemeinde umgehend zu verlassen. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven zu wenden (Tel.: 04721 / 5730).

Zeugen suchen die Ermittler für einen Vorfall von Samstagnachmittag, der sich gegen 16:50 Uhr auf dem "Womo Süd" ereignet hat. Drei junge Männer aus Flensburg beschädigten zunächst mit einer Eisenstange ihren eigenen Wagen und übergossen ihn anschließend mit Benzin. Im Anschluss drohten sie damit "alles hier abzufackeln". Das Gesamtverhalten der drei Beschuldigten führte zur Unruhe umstehender Personen. Die Männer wurden in Gewahrsam genommen und einem Richter vorgeführt. Sie erhielten die richterliche Anordnung, die Gemeinde umgehend zu verlassen. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich an die Polizei Cuxhaven zu wenden (Tel.: 04721 / 5730).
Kommentar veröffentlichen