Durch die aufnehmenden Polizeibeamten wurde ein ca. 70 kg schweres, landwirtschaftliches Anbauteil - sogenanntes "Kontergewicht" - mit einer Zugschlinge auf der Fahrbahn liegend, vorgefunden. Diese Kontergewichte finden ihre Verwendung bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die zum Transport von Silage benutzt werden. Auf diesem Streckenabschnitt beträgt die maximal erlaubte Geschwindigkeit 70km/h, so dass der Unfall auch schwerwiegendere Folgen gehabt haben könnte. Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft des Kontergewichtes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Geestland in Verbindung zu setzen (Tel.: 04743 / 9280). .
Hindernis auf Fahrbahn verursacht immensen Sachschaden
Geestland. Bereits am Sonntagabend (14.05.2017) ereignete sich um 19 Uhr
in der Gemarkung Flögeln auf der Kreisstraße (K 18) in Höhe der Zufahrt
zum Campingplatz "Flögelner See" ein Verkehrsunfall, bei dem ein Audi
über einen auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand fuhr und dadurch schwer
beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.
Durch die aufnehmenden Polizeibeamten wurde ein ca. 70 kg schweres, landwirtschaftliches Anbauteil - sogenanntes "Kontergewicht" - mit einer Zugschlinge auf der Fahrbahn liegend, vorgefunden. Diese Kontergewichte finden ihre Verwendung bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die zum Transport von Silage benutzt werden. Auf diesem Streckenabschnitt beträgt die maximal erlaubte Geschwindigkeit 70km/h, so dass der Unfall auch schwerwiegendere Folgen gehabt haben könnte. Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft des Kontergewichtes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Geestland in Verbindung zu setzen (Tel.: 04743 / 9280). .
Durch die aufnehmenden Polizeibeamten wurde ein ca. 70 kg schweres, landwirtschaftliches Anbauteil - sogenanntes "Kontergewicht" - mit einer Zugschlinge auf der Fahrbahn liegend, vorgefunden. Diese Kontergewichte finden ihre Verwendung bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen, die zum Transport von Silage benutzt werden. Auf diesem Streckenabschnitt beträgt die maximal erlaubte Geschwindigkeit 70km/h, so dass der Unfall auch schwerwiegendere Folgen gehabt haben könnte. Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft des Kontergewichtes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Geestland in Verbindung zu setzen (Tel.: 04743 / 9280). .
Kommentar veröffentlichen