Lkw aufgrund von Mängeln stillgelegt
Gegen 10:30 Uhr wurde auf der BAB 27, Fahrtrichtung Cuxhaven, Parkplatz
Nesse, eine deutsche Sattelzugmaschine mit dänischem Auflieger
kontrolliert. Beladen war der Auflieger mit einem Großcontainer, welcher
in die USA verschickt werden sollte. Geladen hatte er insgesamt ca
18to, davon ca. 7to Gefahrgut (Kaliumhydroxidlösung). Der
Fahrzeugführer, ein 29-jähriger Rumäne, war unterwegs von Süddeutschland
nach Bremerhaven. Bereits bei einer ersten Sichtprüfung konnten
erhebliche technische Mängel an der Bereifung und am Fahrzeugrahmen
festgestellt werden. Daraufhin wurde der Transport zu einer
Fachwerkstatt begleitet, in welcher ein technischer Ingenieur
gravierende Mängel, unter anderem an der Bremsanlage, feststellte,
welche den Auflieger absolut verkehrsunsicher machten. Das Fahrzeug
wurde daraufhin nach Rücksprache mit dem zuständigen Landkreis Cuxhaven
noch vor Ort außer Betrieb gesetzt. Die Kennzeichen wurden einbehalten.
Der Fahrzeughalter hat sich nun für die umgehende Instandsetzung des
Aufliegers oder um ein Umladen auf ein anderes Fahrzeug zu kümmern.
Neben diesen bereits erheblichen Kosten haben Fahrzeugführer und
Fahrzeughalter mit einem empfindlichen Bußgeld zu rechnen. Fahrzeuge in
der derart schlechtem, technischen Zustand stellen eine erhebliche
Gefahr im Straßenverkehr da. Eine Gefahrenbremsung hätte durch die
mangelhafte Bremsanlage womöglich nicht durchgeführt werden können. In
einem solchen Fall wäre ein Unfall mit schweren/schwersten Folgen nicht
unwahrscheinlich gewesen. .
Kommentar veröffentlichen