Am Dienstag vollstreckten Beamte des Polizeikommissariats 
Geestland, unterstützt von der Bereitschaftspolizei Niedersachsen und 
der Polizeiinspektion Cloppenburg mithilfe weiterer Kräfte des Zollamtes
 Bremen, des Landkreises Cuxhaven sowie der Stadt Geestland 
Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Stade.
 
Diese hatte die 
Staatsanwaltschaft Stade in Ermittlungsverfahren wegen diverser 
betrügerischer Handlungen erwirkt. Die Maßnahme umfasste die zeitgleiche
 Durchsuchung zweier Objekte in Langen und Cloppenburg und führte zum 
Auffinden zahlreicher Beweismittel. Diese werden im Laufe der weiteren 
Ermittlungen ausgewertet. Zudem wurde bei dem 39-jährigen Beschuldigten 
in Geestland festgestellt, dass dieser auf seinem Grundstück in Garten- 
und Blechhütten entgegen eines bereits vor Jahren behördlich verhängten 
Tierhaltungsverbotes ca. 90 Vögel, darunter auch geschützte Arten, 
besaß. Hierzu erfolgten Maßnahmen durch das Veterinäramt des Landkreises
 Cuxhaven, die die Mitnahme der Tiere veranlassten. Im Rahmen der 
polizeilichen Maßnahmen wurden auch drei Fahrzeuge in Geestland 
beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
 
 
.
Sofort.Credit ohne Schufa goldene Mastercard und Kredit bis zu 7.500 EUR sichern 
Durchsuchungen bei mutmaßlichen Betrügern führen zu Beweismitteln
 
 
Kommentar veröffentlichen