Überhöhte bzw. nicht
angepasste Geschwindigkeit gehört noch immer zu den Hauptunfallursachen,
insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Dabei werden die
Schadenhöhe sowie Verletzungsfolgen maßgeblich durch die gefahrene
Geschwindigkeit mit beeinflusst. Damit einhergehend lässt sich oftmals
eine aggressive Fahrweise mit deliktstypischen Verstößen - wie etwa
Nötigung, Unterschreitung des Sicherheitsabstandes oder rechtswidriges
Überholen - beobachten. Aus diesem Grund hat die Polizeiinspektion
Cuxhaven in der vergangenen Woche verstärkt Geschwindigkeitskontrollen
im gesamten Inspektionsbereich durchgeführt. 205 der insgesamt 3.191
Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs und müssen nun mit
Verwarn- oder Bußgeldern rechnen. Zwei Fahrzeugführer erwartet ein
Fahrverbot.
Kommentar veröffentlichen