Im Rahmen einer Routinekontrolle hielten Beamte des
Polizeikommissariats Langen am Freitagvormittag auf der A 27 einen
ungarischen Sattelzug an. Dabei stellten sie diverse technische Mängel
fest und begleiteten den Sattelzug zu einer technischen Prüfstelle, um
ihn einem Prüfingenieur vorzuführen. Dieser bescheinigte einen sehr
schlechten Wartungszustand des Fahrzeuges. Die Luftfederung der
Sattelzugmaschine funktionierte überhaupt nicht. Zusätzlich waren vier
der insgesamt sechs Reifen zu bemängeln. Ein Reifen war so stark
beschädigt, dass ein ca. 8cm x 18cm großes Loch erkennbar war (Foto). Der mitgeführte Sattelanhänger wies ebenfalls mehrere schwerwiegende technische Mängel auf:
Die
Bremsanlage funktionierte nicht vorschriftsmäßig. Drei von sechs Reifen
waren beschädigt und mussten gewechselt werden. Ebenso war die
Beleuchtung defekt.
Die Weiterfahrt des Sattelzuges wurde sofort
untersagt, zusätzlich verfügte die zuständige Zulassungsstelle eine
Außerbetriebsetzung.
Erst nach erfolgter fachgerechter Reparatur
und anschließend durch einen Prüfingenieur dokumentierte Mängelfreiheit,
darf der Sattelzug wieder am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
Außerdem
müssen der 45-jährige Fahrzeugführer und dessen Chef mit sehr hohen
Geldbußen rechnen. Daher musste der Fahrzeugeigentümer eine entsprechend
hohe Sicherheitsleistung bezahlen.
Kommentar veröffentlichen