Baum umgefallen durch den Sturm in Einswarden Foto:Tuba Karakaya-sucugil |
Die
Entscheidung, den Schulunterricht und die Schülerbeförderung ausfallen
zu lassen, ist im Wesentlichen von den Straßenverhältnissen abhängig. Es
wird beurteilt, ob ein gefahrloser Schulweg möglich erscheint.
Weiterhin ist zu beurteilen, ob die Verkehrsunternehmen den öffentlichen
Personennahverkehr aufrecht erhalten können. Bei der Größe des
Landkreises Cuxhaven können Witterungsverhältnisse ebenso wie die
Straßenverhältnisse sehr unterschiedlich sein. Ein Unterrichtsausfall
wird jedoch immer für alle allgemeinbildenden und berufsbildenden
Schulen im Gebiet des Landkreises Cuxhaven angeordnet. Wenn vom
Landkreis ein Unterrichtsausfall angeordnet worden ist, haben die
Schulen die Aufsichtspflicht für die Schülerinnen und Schüler zu
gewährleisten, die trotz des Unterrichtsausfalls zur Schule kommen.
Die Entscheidung über einen Schulausfall wird in der Regel gegen 5 Uhr am Morgen des jeweiligen Schultages getroffen.
Der Unterrichtsausfall wird an die Polizeidirektion Oldenburg gemeldet, die wiederum die Verbreitung der Nachricht über die Medien des Rundfunks und der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen veranlasst. Unter http://www.vmz-niedersachsen.de/ (Rubrik „Tipps und Infos“, Stichwort „Schul- und Unterrichtsausfälle“) wird ausführlich informiert. Ebenso sind bei einem Unterrichtsausfall Infos auf der Internetseite des Landkreises Cuxhaven zu finden. Wird kein Unterrichtsausfall angeordnet, so wird dies nicht bekanntgegeben.
Sollte ein Unterrichtsausfall durch den Landkreis Cuxhaven nicht angeordnet werden, können die Eltern jedoch eigenverantwortlich über den Schulbesuch ihrer Kinder entscheiden. Sofern diese eine Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, können sie ihre Kinder zu Hause behalten oder sie vorzeitig vom Unterricht abholen.
Aufgrund des für Norddeutschland angekündigten Sturmtiefs Sabine wird der Straßenzustand im Landkreis Cuxhaven auch während der kommenden Nacht permanent beobachtet.
.
Die Entscheidung über einen Schulausfall wird in der Regel gegen 5 Uhr am Morgen des jeweiligen Schultages getroffen.
Der Unterrichtsausfall wird an die Polizeidirektion Oldenburg gemeldet, die wiederum die Verbreitung der Nachricht über die Medien des Rundfunks und der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen veranlasst. Unter http://www.vmz-niedersachsen.de/ (Rubrik „Tipps und Infos“, Stichwort „Schul- und Unterrichtsausfälle“) wird ausführlich informiert. Ebenso sind bei einem Unterrichtsausfall Infos auf der Internetseite des Landkreises Cuxhaven zu finden. Wird kein Unterrichtsausfall angeordnet, so wird dies nicht bekanntgegeben.
Sollte ein Unterrichtsausfall durch den Landkreis Cuxhaven nicht angeordnet werden, können die Eltern jedoch eigenverantwortlich über den Schulbesuch ihrer Kinder entscheiden. Sofern diese eine Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, können sie ihre Kinder zu Hause behalten oder sie vorzeitig vom Unterricht abholen.
Aufgrund des für Norddeutschland angekündigten Sturmtiefs Sabine wird der Straßenzustand im Landkreis Cuxhaven auch während der kommenden Nacht permanent beobachtet.
Kommentar veröffentlichen