Cuxhaven News

Latest Post

Erneut Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor - eine Person schwer verletzt


Hemmoor. Am heutigen Samstag (26.04.2025) kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor.

Ein 58-jähriger Taucher wurde hierbei, vermutlich aufgrund eines Tauchfehlers beim Aufstieg, schwer verletzt. Er wurde nach ersten, rettungsdienstlichen Maßnahmen vor Ort mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.

Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.


AKTION med rec

Motorradfahrer stürzt in Graben – Ersthelfer retten Leben


Am Freitagabend (25.04.2025) gegen 18:30 Uhr kam ein 44-jähriger Motorradfahrer aus Nordenham auf der B437 zwischen Dedesdorf und Stotel schwer zu Fall. In einer langgezogenen Rechtskurve verlor der Fahranfänger aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine, geriet auf den rechten Grünstreifen und stürzte nach rund 140 Metern Fahrt durch mehrere Büsche in einen Wassergraben.
Ein Ehepaar aus Schiffdorf, das den Unfall beobachtet hatte, reagierte sofort: Sie zogen den schwer verletzten und bereits untergetauchten Fahrer aus dem Wasser und bewahrten ihn so vor dem Ertrinken. Die B437 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden.


AKTION med rec


Am heutigen Donnerstagmorgen (24.04.2025) kam es gegen 06:45 Uhr auf der Hagener Landstraße (L134) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Hagen übersah beim Linksabbiegen eine 59-jährige Hagenerin, welche sich mit ihrem Pkw Opel in einem Überholvorgang von mehreren landwirtschaftlichen Fahrzeugen befand. In der Folge war ein Ausweichen für die 23-jährige nicht mehr möglich, sodass es zum frontalen Zusammenstoß beider Pkw kam. Hierbei entstand wirtschaftlicher Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Dieser wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Die beiden Frauen aus der Gemeinde Hagen kamen mit leichten bis mittelschweren Verletzungen davon und wurden in umliegende Krankenhäuser gerbracht.

Die Landestraße wurde für die Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt.


AKTION med rec


Cuxhaven-Lüdingworth. Bereits in der Nacht vom 11.04. auf den 12.04.2025 kam es gegen 03:00 Uhr in den Räumlichkeiten einer Discothek in Cuxhaven-Lüdingworth zu einem Körperverletzungsdelikt. Zwei 22-jährige Cuxhavener hatten hierbei eine körperliche Auseinandersetzung mit einem 27-jährigen Mann aus der Wurster Nordseeküste. In diesem Zuge soll auch auf den 27-jährigen eingetreten worden sein. Bei diesem Vorfall sollen Zeugen dazwischen gegangen sein, um die eine weitere Tathandlung zu unterbinden. Diese Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Altenwalde (Telefon 04723 500360) oder der Polizei in Cuxhaven (Telefon 04721 5730) zu melden.
AKTION med rec


Mittelstenahe. Am späten Samstagabend (19.04.2025) kam es auf einem Feldweg in der Nähe des Osterfeuers in Mittelstenahe zu einer Unfallflucht, nachdem ein dort geparkter PKW durch ein anderes Fahrzeug erheblich beschädigt worden war. Der Sachschaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lamstedt (Telefon 04773 888340) oder der Polizei in Hemmoor (04771 6070) zu melden.
AKTION med rec

 


Am heutigen Mittwoch (23.04.2025) kam es gegen 09:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Brahmsstraße. Eine 68-jährige Cuxhavenerin wollte hierbei mit ihrem PKW von einem Parkplatz in den fließenden Verkehr einbiegen. Hierbei übersah Sie aus bislang unbekannten Gründen den PKW eines 57-jährigen Cuxhaveners. Durch den Zusammenstoß wurde glücklichweise niemand verletzt. An den PKW entstanden jedoch erhebliche Sachschäden im mittleren, fünfstelligen Eurobereich. Die PKW mussten abgeschleppt werden.
AKTION med rec




Unfall mit hohem Sachschaden auf der A27

Am Montagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich auf der A27 kurz hinter der Anschlussstelle Schwanewede in Fahrtrichtung Bremen ein Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Bremerin fuhr mit ihrem PKW an der Anschlussstelle auf die Autobahn auf und wechselte sofort auf den Überholfahrstreifen, um einen PKW auf dem Hauptfahrstreifen zu überholen. Dabei übersah sie einen auf dem Überholfahrstreifen aus Richtung Bremerhaven heranfahrenden PKW eines 58-jährigen Hamburgers. Obwohl bei dem PKW sofort das automatische Bremssystem eine Gefahrenbremsung auslöste, konnte die Geschwindigkeit nicht mehr so weit reduziert werden, dass ein Zusammenstoß hätte verhindert werden können. Verletzt wird bei dem Unfall zum Glück niemand. Der Schaden an den PKW wird auf mindestens 35.000 Euro geschätzt. Der PKW des Hamburgers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

AKTION med rec

Verkehrsunfall zwischen Wollingst und Osterndorf - L128 bleibt noch einige Zeit gesperrt

Beverstedt. Am 09.04.2025, gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der L128 zwischen Wollingst und Osterndorf ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Anhänger (wir berichteten). Bei dem Unfall wurde der PKW-Fahrer, ein 89-jähriger aus Bad Bederkesa, lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des landwirtschaftlichen Zuges aus Beverstedt wurde leicht verletzt. Der PKW-Fahrer war in Richtung Wollingst unterwegs, als er aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr fuhr. Der entgegenkommende Traktorfahrer konnte einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Der PKW schleuderte in den rechten Seitenraum und kam im Straßengraben zum stehen. Der landwirtschaftliche Zug kam ebenfalls von der Fahrbahn ab und blieb im Seitenraum stehen. Der 89-jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch Kräfte der Feuerwehr befreit werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden im insgesamt mittleren 5-stelligen Bereich. Die L128 wurde für die Rettungsmaßnahmen und die Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt. Insbesondere die Bergung des landwirtschaftlichen Zuges gestaltet sich zeitaufwendig, da ein Hinterrad abgerissen ist. Daher wird die Sperrung noch einige Stunden andauern. Die Straßenmeisterei Hagen hat eine entsprechende Umleitung eingerichtet und ausgeschildert.


AKTION med rec


 Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025) kam es gegen 09:20 Uhr auf der BAB27, kurz vor der Anschlussstellein Fahrtrichtung Cuxhaven, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW.

Ein 36-jähriger Mann war hierbei mit seinem Sattelzug aufgrund eines technischen Defektes liegengeblieben und stand auf dem Standstreifen.

Ein 34-jähriger Mann übersah dies mit einem LKW sodass die Fahrzeuge miteinander kollidierten. Bei dem Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die entstandenen Sachschäden sind jedoch enorm und werden auf knapp 100.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen.


AKTION med rec

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.