Cuxhaven News

Latest Post

Verkehrsunfallflucht - Rettungswagen stößt mit Radfahrerin zusammen

Wurster Nordseeküste/OT Dorum. Gegen 16:05 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einer Fahrradfahrerin. Der 28-jährige Fahrzeugführer aus Geestland beabsichtigte mit dem Rettungswagen von einem Tankstellengelände auf die Speckenstraße zu fahren. Hierbei übersah er eine bislang unbekannte Fahrradfahrerin auf ihrem E-Bike, die den Geh- und Radweg in Richtung Ortsmitte befuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß. Die Fahrradfahrerin verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Zumindest am Rettungswagen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Fahrradfahrerin wird als weiblich, mit braunem, lockigem Haar beschrieben. Sie soll eine schlanke Statur haben und zum Zeitpunkt des Unfalles dunkel gekleidet gewesen sein. Zeugen, die Angaben zur unbekannten Fahrradfahrerin machen können, werden gebeten sich beim Polizeikommissariat Geestland unter der 04743 9280 zu melden.


AKTION med rec 

Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fußgänger - eine Verletzte - Verursacher flüchtet


Cuxhaven. In der Balsenstraße wurde gestern Morgen gegen 7.30 Uhr eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die 20-jährige Cuxhavenerin ging auf dem Gehweg, der an dieser Stelle durch ein Zusatzzeichen für Radfahrer freigegeben ist. Die junge Frau stieß mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen, stürzte und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Der Radfahrer wurde als etwa 30 Jahre alter, dunkelhäutig gelesener Mann mit Glatze beschrieben. Zur Unfallzeit war er vorwiegend schwarz bekleidet. Wer Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Radfahrer geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter 04721-5730. Bei einem für Radfahrer (durch Zusatzschild) freigegebenen Gehweg handelt es sich weiterhin um einen Gehweg, Radfahrer sind hier quasi nur "Gast" und haben dementsprechend besondere Rücksicht auf Fußgänger zu nehmen. Insbesondere dürfen sie nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.


AKTION med rec

🚨 Schwerer Verkehrsunfall in Lunestedt: 85-Jährige von landwirtschaftlichem Gespann erfasst 🚑


Am Sonntagnachmittag, 29. Juni 2025, ereignete sich gegen 13:45 Uhr im Reithornsweg in Lunestedt ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Frau aus Beverstedt war mit einem landwirtschaftlichen Gespann unterwegs, als sie nach einem Überholmanöver beim Wiedereinscheren eine 85-jährige E-Bike-Fahrerin touchierte.

Die Seniorin aus Beverstedt kam dabei zu Fall und erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst war schnell zur Stelle, behandelte die Frau noch vor Ort und brachte sie anschließend ins Krankenhaus.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

📍 Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

#Unfall #Beverstedt #Lunestedt #Polizeieinsatz #Verkehrsunfall #Ebike #Rettungsdienst #BremerhavenNews



AKTION med rec



Beverstedt. In dem Ortsteil Stubben der Gemeinde Beverstedt kam es zwischen Donnerstag, 26.06.2025 und Samstag, 28.06.2025, zu einem Einschleichdiebstahl zum Nachteil einer 78- jährigen Bewohnerin eines Einfamilienhauses. Unbekannte Täter gelangten auf noch nicht geklärte Weise in das Haus und entwendete etwa 500 Euro aus einer Geldkassette. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Schiffdorf unter 04706-9480 zu melden.


AKTION med rec

Vollsperrung der B71 nach Verkehrsunfall

Beispielbild

Loxstedt / Stinstedt. Am Samstag, 28.06.2025, gegen 12.45 Uhr kam es auf der B71 bei Stinstedt zum Unfall eines PKW mit Anhänger, der eine Sperrung der Bundesstraße zur Folge hatte. Ein 31-jähriger aus dem Landkreis Cuxhaven fuhr mit seinem Pickup mit Anhänger in Richtung Bremerhaven. Nach einer Bodenwelle schaukelte sich der Anhänger auf und der Fahrer verlor die Kontrolle über das Gespann. Der Pickup schleuderte gegen die Leitplanke, der Anhänger löste sich vom Zugfahrzeug und überschlug sich. Da die Bergung des Anhängers mehrere Stunden dauerte, musste die B71 immer wieder voll gesperrt werden. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden von etwa 20.000 Euro.


AKTION med rec

                        Automatenaufbrüche

Cuxhaven. Am gestrigen Tag wurden der Polizei zwei Automatenaufbrüche angezeigt.  In der Nacht von Mittwoch, 25.06.25, auf Donnerstag, 26.06.25, versuchten unbekannte Täter die Staubsaugerautomaten einer SB-Autowaschanlage aufzubrechen. Dies misslang und die Täter konnten nichts erbeuten. In Langen hatten unbekannte Täter in derselben Nacht leider mehr Erfolg. Sie konnten aus einem Zigarettenautomat Zigaretten und Bargeld entwenden. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.



AKTION med rec

Verkehrsunfälle auf der BAB27

Geestland/BAB27. Am 25.06.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 27, auf der Richtungsfahrbahn Cuxhaven, zwischen den Anschlussstellen Debstedt und Neuenwalde. Ein 28-jähriger aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste hatte die Geschwindigkeit zum vorausfahrenden Pkw falsch eingeschätzt, sodass er mit seinem BMW auf den Skoda eines 31-jährigen, ebenfalls aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste, auffuhr. Der Skoda-Fahrer befand sich zum Unfallzeitpunkt im Überholvorgang und war im Begriff, zurück auf den Hauptfahrstreifen zu wechseln. Glücklicherweise entstand kein Personenschaden. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der BMW musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und für die Bergungsmaßnahmen musste der Hauptfahrstreifen gesperrt werden.

  Am 26.06.2025, gegen 12:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 27 gerufen. Eine 71-jährige Urlauberin aus Essen (NRW) war in Richtung Bremen unterwegs, als Sie aus bislang unbekannten Gründen alleinbeteiligt zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz nach rechts von der Fahrbahn abkam. In diesem Bereich ist keine Schutzplanke vorhanden. Der Pkw der Essenerin, ein Toyota Aygo, durchbrach den Wildschutzzaun und kam schließlich ca. 50m von der Fahrbahn entfernt in einem Graben zu liegen. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Pkw musste aufwändig geborgen werden. Hierzu wurde der Hauptfahrstreifen kurzzeitig gesperrt. Der Schaden am Pkw wird auf 10.000 Euro geschätzt.


AKTION med rec


Beverstedt. Vermutlich in der Zeit von Samstag (21.06.2025) bis gestern entsorgten unbekannte eine größere Menge Altreifen an einem Feldweg im Bereich der Straße Imberg in Beverstedt-Appeln. Teilweise handelte es sich auch um sehr saubere Reifen, sodass diese zuvor nicht lange draußen gelegen haben können.

Aufgrund der Menge dürften diese definitiv mit einem größeren Fahrzeug oder einem größeren Anhänger vor Ort abgeladen worden sein.

Zeugen, die Hinweise auf den Verusacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Schiffdorf (Telefon 04706 9480) zu melden.


AKTION med rec

Diebstähle von Geldbörsen von Seniorinnen und Senioren - Präventionstipp


Cuxhaven. Am gestrigen Dienstag (24.06.2025) kam es leider wieder zu mehreren Diebstählen von Geldbörsen von Seniorinnen und Senioren, z.B. bei einer 85-jährigen Cuxhavenerin bei einem Einkauf in der Brockeswalder Chaussee oder bei einer 83-jährigen Cuxhavenerin, ebenfalls beim Einkauf in der Brockeswalder Chausee.

Die bislang unbekannten Täter nutzen es aus, dass die Geschädigten ihre Taschen, zum Beispiel im Einkaufswagen oder am Rollator, für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt ließen. Oft werden vorgefundene EC-Karten im Anschluss ebenfalls genutzt, wodurch weitere, sehr hohe Schäden entstehen können.

Wir raten daher erneut:

   - Lassen Sie ihre Taschen niemals unbeaufsichtigt, auch nicht "nur
     mal eben kurz" oder "geht ganz schnell". Die Täter lauern genau 
     auf diese Momente und schlagen innerhalb weniger Sekunden zu.
   - Tragen Sie Geldbörsen und andere Wertgegenstände wenn möglich 
     direkt am Körper, am besten in den Innentaschen von Jacken.
   - Lassen Sie niemals eine PIN für ihre EC-Karte mit in der 
     Geldbörse. Viele Menschen haben Probleme sich die 
     Zahlenkombinationen zu merken. Wenn Sie diese aber in der 
     Geldbörse aufbewahren - leichter können Sie es einem Täter nicht
     machen.

AKTION med rec

Author Name

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Powered by Blogger.